19.07.2023: 4. überregionaler Stammtisch
Am 19.07.2023 fand der 4. überregionale Stammtisch für Betroffene aus dem gesamten Bundesgebiet statt. Dabei wurden die Sichtweisen und Erfahrungen der Betroffenen in einem guten Gespräch diskutiert und führte zu einem positiven Austausch.
Zu Gast war im 2. Teil Frau Ayla Yeginer vom Theater Niedersachsen und Studenten der Uni Hildesheim. Gemeinsam wollen sie die Betroffenen hören und ihr Erlebtes in einem Stück verarbeiten und aufführen.
30.06.23 - 02.07.23: Aktion auf der Domplatte Köln
Mit einer Protestaktion auf der Kölner Domplatte war die Betroffeneninitiative-Hildesheim mit dem 11. Gebot und der GBS, vertreten durch David Farago erschienen. Gerichtet war die Aktion gegen den Erzbischof R. M. Woelki. Wie wir aber schon 2020 zu Sagen pflegten, Köln ist überall. Mit anderen Worten, die Institution schützt die Kirche aber nicht die Menschen.
05.05. - 06.05.2023: Treffen des Aktionsbündnis in Berlin
Der Eckiger Tisch hat zum Vernetzungstreffen eingeladen und gab Einblicke in die Arbeit und Geschäftsräume. Dabei wurde sich auch inhaltlich über die weitere Vorgehensweise abgesprochen.
Als Gast war RA E. Luetjohann zugeschaltet, der einen beeindruckenden Vortrag abhielt und auf Fragen eine Antwort gab.
26.09.2022 - 29.09.2022: Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda
Die Betroffeneninitiative Hildesheim war dieses Jahr als Veranstalter wieder in Fulda. Zusammen mit vielen weiteren Betroffenen und Initiativen/Vereinen aus ganz Deutschland machten sie auf die schwierige Lage zwischen Betroffenen und den Bistümern aufmerksam. Noch immer gibt es keine Einigung auf ein gerechte Anerkennung des Leids.
27.08.2022
Zum Bürgerfest im Schloss Bellevue versuchte Jens Windel erneut den offenen Brief von 2021 an Bundespräsident F.W. Steinmeier zu übergeben. Auf die klaren und verständlichen Forderungen für Rechte Betroffener von sexueller Gewalt reagierte damals weder O. Scholz, A. Merkel, A. Baerbock, A. Laschet noch M. Söder.
13.08.2022:
Bisher hatten wir uns schon sieben mal zum digitalen Stammtisch getroffen. Leider hatte uns Corona ein persönliches Treffen immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun soll es aber endlich soweit sein und wir treffen uns zum 1. mal persönlichen zum Stammtisch. Zweck soll der Erfahrungsaustausch mit dem Erlebten und der daraus resultierende Umgang sein. Hier können sich Betroffene und Angehörige treffen und offen sprechen.
Voranmeldungen werden unter der Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegengenommen. Die Räumlichkeit befindet sich in einem geschützen Bereich.
14.05.2022:
Das Bistum feiert zum Kirchweihfest des Doms eine Messe für Bischof Janssen: